FRIDA - Frauen in der Arbeit
Das Sozialunternehmen NEUE ARBEIT gGmbH führt seit über 30 Jahren Aufträge und Maßnahmen der Arbeitsagenturen, Jobcenter, Kommunen, Integrationsämter und weiterer Auftraggeber im Großraum Stuttgart zur Arbeitsmarktintegration verschiedener Personengruppen durch.
FRIDA - Frauen in der Arbeit ist ein Projekt des Sozialunternehmens Neue Arbeit gGmbH und bietet bereits seit 1996 unterschiedliche Beschäftigungs- und Qualifizierungsangebote für Frauen in allen Lebenslagen an. Das Projekt unterstützt Frauen bei der individuellen Berufswegplanung und ermöglicht flexible Arbeitszeiten, um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf realisieren zu können.
Einstieg:
Einsteigen können Sie über
- Zuverdienst
- Praktikum
- Minijobs
- geförderte bzw. unterstützte Beschäftigung
- Qualifizierung
- Ausbildung/Umschulung in den Richtungen Köchin/Beiköchin, Fachkraft im Gastgewerbe oder Hauswirtschafterin
- sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse in Teilzeit/Vollzeit
Arbeitsbereiche:
Die Arbeitsbereiche bieten die zielgruppenorientierte Möglichkeit zur flexiblen Arbeitsplatzgestaltung. Unter dem Dach des Sozialunternehmens NEUE ARBEIT gGmbH gliedern sich die Arbeitsbereiche in die Bereiche „FRIDA gastro“ und „FRIDA services“ in den Branchen Gastronomie, Hauswirtschaft und Reinigung.
So kommen Sie zu uns:
Wenn Sie Interesse an einem Einstieg über Arbeitsgelegenheit/Zuverdienst bei uns haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Jobcenter oder Ihrer Agentur für Arbeit auf. Diese werden Sie an uns weitervermitteln.
„FRIDA's Internationale Küche" – ein Kochbuch geht um die Welt:
Über die Jahre hinweg waren Frauen mit mehr als vierzig Nationalitäten bei FRIDA tätig. Da lag es nahe, die besten Rezepte aus sechs Kontinenten zusammenzufassen – in „FRIDA's Internationale Küche". Das Kochbuch spiegelt die Freude der FRIDA-Mitarbeiterinnen am Kochen wieder.
Der besondere Clou des Kochbuchs liegt darin, dass mit Illustrationen statt mit Text gearbeitet wurde. Schritt für Schritt werden die Leser mit Bildern an das Gelingen der Gerichte herangeführt.
Das Kochbuch kann in folgenden Formaten heruntergeladen werden:
- allgemein als PDF (13 MB) → hier herunterladen
- für Ihren Reader als epub (10,2 MB) → hier herunterladen
- für Ihren Kindle als azw3 (10,6 MB) → hier herunterladen
Tel.: 0711 27301 - 122
Fax: 0711 27301 - 118
Ansprechpartnerin:
Frau Lason
Tel.: 0711. 520 88 111
Fax: 0711. 27301 166
email senden
Adresse:
Bottroper STraße 8
70376 Stuttgart
Aktueller Flyer: hier downloaden
Broschüre FRIDA hier downloaden