ESB - Eingliederung
von schwerbehinderten Menschen
Maßnahme zur beruflichen Eingliederung
von schwerbehinderten Menschen
Sie suchen Arbeit – wir machen Sie fit für neue Aufgaben!
Ihre Arbeitsvermittlerin oder Ihr Arbeitsvermittler bei der Agentur für Arbeit hat Sie soeben zur Teilnahme an dem Projekt ESB-Eingliederung von schwerbehinderten
Menschen vorgeschlagen. ESB ist eine individuelle Integrationsleistung, die vom Sozialunternehmen NEUE ARBEIT gGmbH im Auftrag der Agentur für Arbeit Stuttgart und Böblingen durchgeführt wird. ESB-Eingliederung von schwerbehinderten Menschen soll den Teilnehmenden der Maßnahme Unterstützung bei der Suche nach Arbeit bieten. Hierfür wird es an zwei Tagen pro Woche unterschiedliche Angebote für Sie geben. Ein weiterer Bestandteil sind ein mindestens vierwöchiges Praktikum, sowie bedarfsorientierte Praktika, sowohl innerhalb der Neuen Arbeit als auch in Unternehmen der freien Wirtschaft. Die Maßnahmedauer beträgt in der Regel 4 bis 9 Monate und beinhaltet folgende, auf den jeweiligen Einzelbedarf abgestimmte Hilfen.
Darauf bauen wir unsere Vermittlungserfolge auf:
Einzelcoaching:
- Erhebung und Abgleichen der Fähigkeiten und Ziele
- Verbesserung des Bewerbungsverhaltens
- Stärkung der Eigeninitiative und Motivation
- Entwicklung von Selbstvermarktungsstrategien
- Aufbau sozialer Kompetenz/Stärken- und Schwächenanalyse
Vermittlung (Hauptziel der Maßnahme):
- aktive Unterstützung bei allen Aktivitäten, die für eine erfolgreiche
und nachhaltige Arbeitsaufnahme notwendig sind - Hilfestellung bei der Vermittlung in eine möglichst passende
Arbeitsstelle (Vollzeit/Teilzeit)
Kleingruppenveranstaltungen:
- Arbeitskreise und Workshops zum Thema Arbeit
Bedarfsorientierte Einzelhilfen:
- alle Hilfen, die der Arbeitsaufnahme dienen
- Beratung bei Schulden/Überschuldung
- Coaching bei persönlichen Schwierigkeiten
Die Unterstützung wird im Einzelfall ergänzt durch weitere Angebote wie berufliche Kurzqualifizierung, Sprachkurse, EDV-Schulungen etc. Es ist unser Ziel und Anspruch, stets einen offenen und von gegenseitigem Respekt geprägten verbindlichen Arbeitsstil mit Ihnen zu führen. Was wir genau machen und wie wir Ihnen weiterhelfen können, klären Sie bitte direkt in einem persönlichen Gespräch mit uns.
Ihr direkter Draht zu uns:
Sie können sich zur individuellen Terminvereinbarung gerne telefonisch mit uns in Verbindung setzen oder uns auch gerne eine E-Mail senden.
Stuttgart:
ESB – Eingliederungvon schwerbehinderten Menschen
Sozialunternehmen NEUE ARBEIT gGmbH
Kriegerstr. 16
70190 Stuttgart
Ansprechpartner:
Jürgen König
Tel.: 0711. 22 02 13 - 40
Fax: 0711. 22 02 13 - 49
email senden
Kontaktzeiten:
Mo. – Do. 8.00 – 17.00 Uhr
Fr. 8.00 – 15.00 Uhr
Besuche ohne Termivereinbarung:
Di. 13.00 – 15.00 Uhr
Den Flyer können Sie hier als PDF herunterladen.
Böblingen:
ESB – Eingliederungvon schwerbehinderten Menschen
Sozialunternehmen NEUE ARBEIT gGmbH
Calwer Straße 1
70134 Böblingen
Ansprechpartner:
Hansjörg Walcher
Tel.: 07031. 765 115 - 18
email senden
Kontaktzeiten:
Mo. – Do. 8.00 – 17.00 Uhr
Fr. 8.00 – 15.00 Uhr
Besuche ohne Termivereinbarung:
Di. 13.00 – 15.00 Uhr
Den Flyer können Sie hier als PDF herunterladen.
Im Auftrag der