Baum Inklusiv
Ein inklusives Baumpflanzprojekt
zur Verbesserung des Stadtklimas
Inklusion und Umweltschutz
Zu den Dingen, die Mann und Frau in ihrem Leben getan haben sollten, gehört, einen Baum zu pflanzen. Sozial benachteiligte Menschen haben weniger Möglichkeiten, das zu tun und die Freude zu erleben, die mit dem Pflanzen eines Baumes einhergeht.
Studien belegen, dass Benachteiligte weniger Verbindung zur Natur haben. Armut und der tägliche Kampf um Teilhabe und Chancengerechtigkeit lassen wenig Raum für ein Engagement im Umwelt- und Naturschutz. Pflanzflächen und das Geld für einen Baum stehen meist nicht zur Verfügung.
Das Projekt „Baum inklusiv“ will mit sozial Benachteiligten und Menschen mit Behinderung im Großraum Stuttgart / Esslingen 100 Bäume pflanzen. Gleichzeitig sollen Grundlagen
zu Natur- und Umweltschutz vermittelt werden.
Baumpaten /-innen gesucht
Pflanzen Sie mit uns einen Baum und übernehmen Sie eine Patenschaft für eine Buche, Kirsche, Kastanie, Linde, Eiche, Ulme, Ahorn …
Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Sie müssen nur in regelmäßigen Abständen nach dem Baum schauen, ihn unmittelbar nach dem Pflanzen in den ersten Tagen und Wochen mit ausreichend Wasser gießen und ein bis zwei Jahre lang den Baum pflegen.
Wir vermitteln Ihnen, in Kooperation mit der Landeshauptstadt Stuttgart, in einer Baumfreundegruppe Grundlagen zum Natur- und Umweltschutz.
Pflanzen Sie mit uns einen Baum, gerne auch auf Ihrem Grundstück, oder beteiligen Sie sich an der Jungbestandspflege im Stuttgarter Forst in Kooperation mit der Landeshauptstadt Stuttgart.
Bitte füllen Sie untenstehende Antwortkarte aus und senden uns Ihre Kontaktdaten zu.
Grundstücke und Pflanzorte gesucht
Wir suchen Privatpersonen, Einrichtungen, Institutionen und Unternehmen, die uns eine freie Fläche zur Verfügung stellen, auf dem ein oder mehrere Bäume gepflanzt werden können.
Alle Bäume haben einen Baumpaten oder eine Baumpatin, die sich um den Baum kümmern. Es entstehen Ihnen keine Kosten.
Wir bevorzugen die Pflanzung von Buchen, Kirschbäumen, Kastanien, Linden, Eichen, Ulmen, Ahorn. Diese Baumarten haben eine hohe bis sehr hohe CO2-Speicherung.
Wir sind aber grundsätzlich auch für andere Baumarten aufgeschlossen.
In diesen Zeiträumen wird gepflanzt:
- 1. Pflanzperiode März bis April 2021
- 2. Pflanzperiode Oktober bis Dezember 2021
- 3. Pflanzperiode März bis April 2022
Bitte füllen Sie untenstehende Antwortkarte aus und senden uns Ihre Kontaktdaten zu.
Kontakt
Unternehmensverbund Neue Arbeit
Esslinger-Beschäftigungs-Initiative gGmbH
Kastellstraße 7
73734 Esslingen
Fax: 0711. 30 02 51 48
email senden
Den Flyer zum Projekt können Sie hier herunterladen.
Antwortkarte
Mit *) gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

„Baum inklusiv“ ist ein inklusives Baumpflanzprojekt der Esslinger-Beschäftigungs-Initiative gGmbH im Unternehmensverbund Neue Arbeit.