Pädagogische Fachberater/-innen – Vermittlungscoaches (w/m/d)
Zum nächxtmöglichen Zeitpunkt suchen wir
Vermittlungscoaches (m/w/d)
für unser Projekt „Eingliederung von schwerbehinderten Menschen“ nach § 45 SGB III sowie § 16 SGBII am Standort Böblingen und Vertretung für den Standort Stuttgart. Ziel der Vermittlungsmaßnahme ist es, arbeitslose Menschen mit Behinderungen zu aktivieren und sie darin zu unterstützen, eine dauerhafte berufliche Eingliederung in einer versicherungspflichtigen Beschäftigung zu finden.
Ihre Aufgaben
Einzelcoaching:
- Erhebung und Abgleichen der Fähigkeiten und Ziele
- Bewerbungstraining
- Stärkung der Eigeninitiative und Motivation
- Entwicklung von Selbstvermarktungsstrategien
- Aufbau sozialer Kompetenz
- Stärken- und Schwächenanalyse
Vermittlung (Hauptziel der Maßnahme):
- aktive Unterstützung bei allen Aktivitäten, die für eine erfolgreiche und nachhaltige Arbeitsaufnahme notwendig sind
- Hilfestellung bei der Vermittlung in eine möglichst passende Arbeitsstelle (Vollzeit / Teilzeit)
- Kontakte zu Arbeitgebern aufbauen / pflegen
- Organisieren und Begleiten eines mindestens vierwöchiges Praktikum und bedarfsorientierte Kurzzeitpraktika mit dem Ziel der Übernahme in die Zielbranchen
Kleingruppenveranstaltungen:
- Durchführen wöchentlicher Präsenztage und Workshops zum Thema
Bedarfsorientierte Einzelhilfen:
- alle Hilfen, die der Arbeitsaufnahme dienen: Beratung bei Schulden / Überschuldung, Coaching bei persönlichen Schwierigkeiten, Betreuung nach Arbeitsaufnahme bei Bedarf
- (Fach-)Hochschulabschluss im sozial-, gesellschafts- oder rechtswissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. pädagogische Ausbildung mit Berufserfahrung)
- Eine mindestens einjährige Berufserfahrung im pädagogischen Handeln
- Erfahrungen und professioneller Umgang in der Beratung und Begleitung von Menschen mit Teilhabebeeinträchtigungen
- Erfahrungen in der Arbeitsplatzaquise / Personaldisposition
- Grundkenntnisse im Sozial- und Rehabilitationsrecht
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Power Point, Outlook) und Internetanwendungen
- Persönliche Mobilität und die Bereitschaft, dezentrale Beratungen durchzuführen
- Eine positive Grundhaltung zu Kirche und Diakonie
- Vielfältige und interessante Tätigkeiten
- Fortbildungsanspruch
- Betriebliche Altersvorsorge
- Anstellung im Rahmen des Tarifs SREQB
nach den AVR Württemberg - Beschäftigungsgrad 100 Prozent
- Teilzeit ist in Absprache möglich
- Geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeit
- Kollegiale und dynamische Teams
- Intensive Einarbeitung
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige,
schriftliche Bewerbung an:
Sozialunternehmen NEUE ARBEIT gGmbH
Ralf Ehring
Gottfried-Keller-Str. 18 c
70435 Stuttgart
Dieses Stellenangebot können
Sie hier als PDF herunterladen.