Sozialpädagoge/-in (m/w/d)
Der Unternehmensverbund Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen, Benachteiligten und Menschen mit Behinderungen berufliche Perspektiven durch Beschäftigung, Ausbildung, Qualifizierung und Vermittlung in gewerblichen und gemeinnützigen Betrieben. Die Neue Arbeit arbeitet in Maßnahmen und Projekten zur Arbeitsintegration von Menschen in prekären Lebenssituationen eng mit regionalen und überregionalen Netzwerken und Trägerverbünden zusammen.
Zur Umsetzung des breit gefächerten Angebotsportfolios in unserem Frauenprojekt FORUM FRAUEN suchen wir
ab sofort mehrere Fachkräfte
in Teil- und Vollzeit, 50 bis 100 Prozent
Das Aufgabengebiet umfasst vorrangig die Vermittlung von arbeitslosen Frauen in den Rechtskreisen SGB II, SGB III, SGB XII in den Arbeitsmarkt, in enger Zusammenarbeit mit dem bestehenden Netzwerk.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Qualifizierungsangebote, die auf die Schulfremdenprüfung zum Erwerb des anerkannten Berufsabschlusses „Erzieherin“ oder „Pflegefachkraft Altenpflege“ vorbereiten
- Akquise und Vernetzung mit Praxisstellen
- Durchführung und konzeptionelle Weiterentwicklung der individuellen Lernförderung
- Dokumentation und Berichtswesen
- Enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden im Gesamtangebot Forum Frauen
- Enge Zusammenarbeit mit den Praxispartnern/-innen
- Ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium als Sozialpädagoge/-in oder Sozialarbeiter/-in mit staatlicher Anerkennung oder mit vergleichbarer Qualifikation und
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/-in oder Altenpfleger/-in
- Einschlägige Erfahrungen, nachweisbare Kenntnisse und Kompetenzen in arbeitgeber/-innenorientierter Vermittlung, Stellenakquisition oder im Vertrieb
- Interesse an der Unterstützung von Frauen in prekären Lebenssituationen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich), Sprachniveau C1
- Selbstständiges und kollegiales Arbeiten
- Eine positive Grundhaltung zu Kirche und Diakonie
- Ein vielfältiges und interessantes Aufgabenfeld
- Kollegiale Beratung und Fortbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergütung SR EQB nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes in Württemberg
- Beschäftigungsumfang Voll- und Teilzeit 50 bis 100 Prozent
- Arbeitszeiten mit Gleitzeit / Teilzeit
- Kollegiale und dynamische Teams
- Begleitete Einarbeitung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung gerne an:
Sozialunternehmen NEUE ARBEIT gGmbH
Frau Kathrin Moschettieri-Grötsch
Gottfried-Keller-Str. 18 c
70435 Stuttgart
www.forumfrauen.de
Dieses Stellenangebot können
Sie hierr als PDF herunterladen.