Arbeit spielt eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft, aber viele Menschen sind davon ausgeschlossen. Wir räumen Hindernisse beiseite: Die Neue Arbeit bietet jährlich über 3000 Menschen Chancen, Hoffnung und Perspektiven in über 25 Arbeitsprojekten und Angeboten. Wir beschäftigen, qualifizieren und vermitteln Menschen mit seelischen oder körperlichen Behinderungen, Langzeitarbeitslose, Geflüchtete, Menschen mit Suchterkrankungen oder anderen Einschränkungen.
Unsere Arbeit ist wirksam. Leider wird sie nicht ausreichend finanziert. Mit Ihrer Spende stellen Sie sicher, dass wir unsere Arbeit auch in Zukunft weiterführen können. Bei diesen Projekten sind wir besonders auf Spenden angewiesen:
Bildung und digitale Teilhabe für alle: die Straßen-Universität mit LogInBus
Die Straßen-Uni ermöglicht Bildung für Alle und mit Allen. Mit aufsuchenden Bildungsangeboten, kostenfrei und inklusiv. Für Menschen in prekären Lebenssituationen und Menschen, die von Armut betroffen sind. Der LogInBus erweitert die Straßen-Universität mit seinem aufsuchenden Angebot rund um Digitale Teilhabe und Kompetenzerwerb.
Ein besonderer Ort, eine besondere Gemeinschaft: das Kulturwerk
Das Kulturwerk ist ein einmaliges Kultur- und Arbeitshilfeprojekt und fördert arbeitslose Menschen in den beruflichen Bereichen Kultur und Gastronomie. Seit 1996 unterstützt das Kulturwerk jährlich rund 150 chancenarme junge Erwachsene und langzeitsarbeitslose Erwachsene dabei, reale Zukunftschancen zu entwickeln, besser mit psychischen Problemen und Ängsten leben zu können und Suchtabhängigkeiten zu verbessern.
Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf folgendes Konto:
Spendenkonto Sozialunternehmen Neue Arbeit gGmbH
Evangelische Bank
IBAN: DE21 5206 0410 0000 4164 36
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: Bitte geben Sie unbedingt an, dass es sich um eine Spende handelt.
Beispiel: "Spende an das Sozialunternehmen Neue Arbeit gGmbH"
Liebe Spenderin, lieber Spender,
herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung! Haben Sie noch Fragen? Dann melden Sie sich gern bei:
Kathrin Seigel (Spendenbetreuung)