
Der Bereich „Garten und Natur“ gliedert sich in die Bereiche „Garten- und Landschaftsbau“ und „Forst- und Landschaftspflege“. Das Projekt „Grünservice Bad Cannstatt“ gehört ebenfalls in diesen Bereich.
Garten- und Landschaftsbau - Die Natur erleben und gestalten
Umgestaltung, Neuanlage, Planung von Gärten
Wir beraten Sie kompetent und individuell von der Planung bis zur Ausführung. Ein lebendiger und phantasievoller Garten bereichert Ihr Leben und gibt Ihnen Ruhe und Ausgeglichenheit. Wir planen und gestalten Gärten nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Wir bauen: Sitzplätze, Wege und Treppen, Trockenmauern, Wasserläufe, Teiche und Spielplätze. Wir gestalten mit Betonstein, Naturstein, Holz und Pflanzen. Wir schaffen und erhalten naturnahe Lebensräume.
Gartenpflege
Wir pflegen: Garten- und Grünanlagen, Rasen und Wiesenflächen, Staudenpflanzungen, Dachgärten, Sträucher und Hecken. Baumpflege und Fällungen wird von uns auch in Seilklettertechnik durchgeführt.
Service
Für Städte und Gemeinden, kommunale Einrichtungen, Privatpersonen, Firmen, kirchliche Einrichtungen und Vereine bieten wir individuelle Beratung und fachkundige Ausführung an.
Die Broschüre "Naturnah und sozial" können Sie hier (PDF, 10,5 MB) herunterladen.
Forst- und Landschaftspflege - Den natürlichen Lebensraum erhalten
In Zusammenarbeit mit den Einrichtungen der Naturschutzverwaltungen bieten wir Pflegearbeiten in Natur- und Landschaftsschutzgebieten an. So tragen wir zur Verbesserung der Lebensbedingungen bedrohter Tier- und Pflanzenarten bei. In Kooperation mit den Revierförstern arbeiten wir in den Wäldern der Region in Stuttgart und in Ludwigsburg.
Angeboten werden hier:
- Forstpflegerische Maßnahmen
- Instandhaltung der Wege
- Pflege von Grill-, Spiel- und Rastplätzen
- Pflegearbeiten in Natur- und Landschaftsschutzgebieten
Wir übernehmen auch die Pflege von Grünflächen, Stauden- und Gehölzpflanzungen oder Streuobstwiesen im Auftrag von Städten und Gemeinden, kommunalen Einrichtungen, Privatpersonen, Firmen, kirchlichen Einrichtungen oder Vereinen.
Der soziale Auftrag - beschäftigen, integrieren, qualifizieren, vermitteln
Wir bieten Menschen mit Behinderung oder Menschen mit besonderen Problemen:
- Beschäftigung in einer naturnahen Tätigkeit
- Unterstützung bei der sozialen und beruflichen Integration durch qualifizierte Sozialpädagogen und Fachkräfte
- die Möglichkeit, landschaftsgärtnerische Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben
- Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt
Kontakt
Fachbereichsleitung:
Herr Jörg Bubeck
Gefördert von:
Garten und Natur ist ein Projekt im Unternehmensverbund Neue Arbeit