
Das Projekt "Abenteuer Teilhabe" begleitet Menschen mit Behinderungen und zeigt, wie sich das Bundesteilhabegesetz (BTHG) auf ihr Leben auswirkt. Jetzt gibt es den sechsten der "Mutmachfilme" im Internet.
Ein Job auf dem ersten Arbeitsmarkt, der ihr Spaß macht, gefragtes Model, erfolgreiche Sportlerin bei den Special Olympics, begeisterte Klarinettistin – das Leben von Tamara Röske ist alles andere als langweilig. Die junge Frau steckt jeden mit ihrer offenen und sympathischen Art an. Dass sie das Down-Syndrom hat, ist eigentlich Nebensache. Tamara lebt den Moment – so auch der Titel des sechsten Films des Projektes „Abenteuer Teilhabe“.
Das Filmteam um Moderatorin Tina Tanšek hat die Stuttgarterin Tamara Röske bei ihren sportlichen Aktivitäten begleitet, an ihrem Arbeitsplatz besucht und war bei einem Fotoshooting dabei, bei dem sie Tina Tanšek gezeigt hat, worauf es vor der Kamera ankommt.
Tamara Röske erzählt aus ihrem Leben und von ihren Wünschen. Tina Tanšek unterhält sich mit Tamaras Mutter Antje darüber, was sie von ihrer Tochter gelernt hat. Zu Wort kommen auch zwei Vertreterinnen vom Stuttgarter Verein 46PLUS, der Familien dabei unterstützt, dass ihre Kinder mit Down-Syndrom aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können: Natja Stockhause ist Tamaras Leichtathletik-Trainerin und betont, wie wichtig die Teilhabe durch Sport ist, Maren Krebs nimmt Stellung zum Thema Down-Syndrom und Bundesteilhabegesetz.
Und so geht es weiter ...
Den siebten Film hat das Team bereits in der Mache, er wird im Herbst fertig sein. Dieses Mal geht es um eine inklusive Klettergruppe in Tübingen. Bei den Drehterminen mit den „Kletterschlümpfen“ sind die beiden Kameramänner in schwindelerregende Höhen geklettert und das Filmteam zeigt, wie die beiden Protagonistinnen Charlotte und Frida in der Kletterwand über sich selbst hinauswachsen.
Die Filme von Abenteuer Teilhabe können Sie sich anschauen unter: https://abenteuer-teilhabe.neuearbeit.de/