Angebotsbereiche


Angebotsbereich

Angebot

Region / Ort

Alle Angebotsbereiche
Bitte wählen Sie ein Angebot

Stufenweise Qualifizierung – Der Weg ins Berufsleben für An- und Ungelernte

  • Angebot: Stufenweise Qualifizierung – Der Weg ins Berufsleben für An- und Ungelernte
  • Region: Stuttgart,Landkreis Ludwigsburg,Landkreis Esslingen,Rems-Murr-Kreis
  • Angebotsbereich: Aus- und Weiterbildung
  • Subline / Untertitel: Jede Stufe ein Erfolg

 Die stufenweise Qualifizierung ist die Chance für Menschen, die
• an- und ungelernt sind
• Berufserfahrung, aber keinen anerkannten Abschluss haben
• eine Berufsausbildung begonnen, aber nicht zu Ende gebracht haben
• einen Berufsabschluss im Ausland erworben haben, der in Deutschland nicht oder nur teilweise anerkannt wird
• aufgrund ihres Lebensalters keine Voraussetzungen mehr für eine Erstausbildung haben
• einen Berufsabschluss haben, der nicht mehr nachgefragt wird

Die stufenweise Qualifizierung erfolgt in mehreren Stufen. Jede Qualifizierungsstufe beinhaltet einen zertifizierten Abschluss. Das ist ein wichtiger Schritt zur beruflichen Entwicklung mit deutlich besseren Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Ein Stufenabschluss ist auch die Voraussetzung für die nächste Stufe, da die einzelnen Stufen aufeinander aufbauen. Mit der letzten Stufe werden die Prüfungsvoraussetzungen zum Kammerabschluss erreicht.

Praxisnahes Lernen
Bei der stufenweisen Qualifizierung kommen verschiedene Lernmethoden zur Anwendung. Dazu gehören
• arbeitsgebundenes Lernen in den jeweiligen Wahlbereichen des Einzelhandels
• Lernen in Lern- und Arbeitsgruppen
• Lernen durch Eigenarbeit (nach modernen Selbstlernverfahren)

Die richtige Wahl bestimmt den Erfolg
Die Frage, in welcher Stufe Sie die Qualifizierung starten, klären wir zusammen mit Ihnen. Ihre Fähigkeiten und Ihre beruflichen Ziele schauen wir uns mit Ihnen gemeinsam an. Durch ein Vorpraktikum bei uns lernen Sie Ihre Neigungen, Stärken und Kompetenzen noch besser kennen. Dabei erfahren wir, ob Sie mit Ihrem Berufswunsch richtig liegen und wie wir gemeinsam Ihre berufliche Qualifizierung bei uns gestalten. Dabei ist auch Teilzeit möglich.

Es gibt die Möglichkeit eines zusätzlichen Sprachtrainings in Form von berufsbezogenem Deutsch ab Niveau B1.

Die Maßnahme ist zertifiziert, es kann je Stufe ein Bildungsgutschein beantragt werden.

Die Stufenweise Qualifizierung bietet folgendes Berufsbild:

Einzelhandel Lebensmittel
1. Grundstufe: Verkäufer:in mit Zertifikat – auch mit Fachdeutsch!
2. Aufbau- und Abschlussstufe: Verkäufer:in mit Zertifikat und Kammerbrief
3. Abschlussstufe: Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel mit Zertifikat und Kammerbrief

Für den Eintritt in die Maßnahme ist Sprachniveau B1 gefordert.
Um die geforderte Sprachkompetenz zu erreichen, bieten wir in der Grundstufe Verkäufer:in in Vollzeit auch berufsbezogenes Sprachtraining an.

 Kontakt

Standort Stuttgart

NintegrA, Unternehmen für Integration gGmbH
Stufenweise Qualifizierung
Frau Verena Bachert
Gottfried-Keller-Straße 18 c
70435 Stuttgart-Zuffenhausen

Telefon: 0711/27301-419
Fax: 0711/273 01-166

icon email https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d2626.236890152505!2d9.157601315673537!3d48.83461997928529!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x4799da8377810cd9%3A0xed4c6ce366d3106b!2sGottfried-Keller-Stra%C3%9Fe%2018C%2C%2070435%20Stuttgart!5e0!3m2!1sde!2sde!4v1647861318578!5m2!1sde!2sde https://www.vvs.de/services/efaaufhp/widgets/a-nach-b.html?destId=streetID%3A1041%3A18C%3A8111000%3A51%3AGottfried-Keller-Stra%C3%9Fe%3AStuttgart%3AGottfried-Keller-Stra%C3%9Fe%3A%3AGottfried-Keller-Stra%C3%9Fe%3A70435%3AANY%3ADIVA_SINGLEHOUSE%3A3511882%3A749195%3ANBWT%3AVVS%3A0&dest=Stuttgart%2C%20Gottfried-Keller-Stra%C3%9Fe%2018C&type=train


Downloads

Den Flyer zur Stufenweisen Qualifizierung können Sie hier (PDF, 740 KB) herunterladen.

Fachbereichsleitung

Frau Verena Bachert

Kontakt

Frau Verena Bachert
Gottfried-Keller-Straße 18 c
70435 Stuttgart-Zuffenhausen

Telefon: 0711/27301-419
Fax: 0711/273 01-355

Dieses Angebot ist gemäß AZAV zugelassen

logo dekra azav zertifiziert


Im Auftrag von:

logo bundesagentur fuer arbeit    

 

 

UB - Unterstützte Beschäftigung

  • Angebot: UB Unterstützte Beschäftigung
  • Region: Landkreis Ludwigsburg
  • Angebotsbereich: Berufliche Orientierung / Beschäftigung,Vermittlung,Für Menschen mit Behinderung

Inhalte
Ergänzend zum Training am Arbeitsplatz finden regelmäßig berufs- und arbeitsplatzübergreifende Wissensvermittlung und Kompetenztrainings in den Räumen der Neue Arbeit gGmbH statt.

Einstiegsphase

  • Übergreifende Wissens- und Kompetenzvermittlung durch speziell ausgebildete Qualifikationstrainer
  • Förderung von Sozialkompetenz und Persönlichkeitsentwicklung
  • Individuelle Perspektiven und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt erarbeiten
  • Ausprobieren einfacher Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern

Qualifizierungsphase

  • Individuelle Qualifizierung direkt am Arbeitsplatz eines Betriebs
  • Qualifizierung von Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf durch ein gezieltes und individuelles Langzeittraining

Stabilisierungsphase

  • Integration und Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis
  • Weitere Berufsbegleitung nach individuellem Bedarf

Während der Maßnahme Unterstützte Beschäftigung (UB) erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Leistungen zum Lebensunterhalt durch die Agentur für Arbeit. Diese übernimmt auch die Teilnahmekosten.

Zielgruppe & Zugangsvoraussetzung
Jugendliche und Erwachsene, die besondere Unterstützung zur Eingliederung in das Berufsleben benötigen, erhalten durch Qualifizierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten vielfältige Perspektiven zur Teilhabe am Arbeitsleben. Die Maßnahme Unterstützte Beschäftigung (UB) eröffnet Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf die Chance, auch ohne formale Abschlüsse im allgemeinen Arbeitsmarkt eine Beschäftigung aufzunehmen, die ihren Fähigkeiten und Wünschen entspricht.

Zeiten & Dauer
Die individuelle betriebliche Qualifizierung dauert bis zu 24 Monate.

Kontakt

Sozialunternehmen NEUE ARBEIT gGmbH
UB Unterstützte Beschäftigung
Osterholzallee 144/2
71636 Ludwigsburg
Fax: 07141.648 55 - 799

Ansprechpartner:

Reiner Bauermees
Dipl. Sozialarbeiter
Mobil: 0172.766 23 94
E-Mail:

icon email https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d2622.9447564413035!2d9.161471315907903!3d48.897389979291326!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x4799d10c8161406d%3A0x469b725d268e262f!2sOsterholzallee%20144%2C%2071636%20Ludwigsburg!5e0!3m2!1sde!2sde!4v1648124017663!5m2!1sde!2sde https://www.vvs.de/services/efaaufhp/widgets/a-nach-b.html?destId=streetID%3A3797%3A144%3A8118048%3A4%3AOsterholzallee%3ALudwigsburg%3AOsterholzallee%3A%3AOsterholzallee%3A71636%3AANY%3ADIVA_SINGLEHOUSE%3A3512087%3A742206%3ANBWT%3AVVS%3A0&dest=Ludwigsburg%2C%20Osterholzallee%20144&type=train


Downloads
Den Flyer können Sie hier (PDF, 3,9 MB) herunterladen.

Fachbereichsleitung
n.n.

 

Kontakt

Reiner Bauermees
Dipl. Sozialarbeiter
Mobil: 0172/766 23 94
Mail:

 Auftraggeber

logo agentur fuer arbeit ludwigsburg

 



zeitNA – Personal auf Zeit, Motivation ab sofort

  • Angebot: zeitNA – Personal auf Zeit, Motivation ab sofort
  • Region: Stuttgart
  • Angebotsbereich: Vermittlung

Wir, die zeitNA, sind ein Personaldienstleister mit über 18 Jahren Erfahrung in der Dienstleistung für den Großraum Stuttgart. Inbegriffen sind alle Orte 30 km um Stuttgart, etwa Böblingen, Leonberg, Sindelfingen, Esslingen, Waiblingen und viele weitere Ortschaften.

Als Arbeitgeber finden Sie bei uns – effizient und zeitsparend – neue Mitarbeiter/-innen. Besetzen Sie Ihre offene Position jetzt schneller – mit der Unterstützung engagierter Personalberater/-innen. Sie haben mit uns als Personaldienstleister den richtigen Partner. Wir sind spezialisiert auf flexible Talentlösungen und Personalvermittlung in vielen Bereichen wie qualifizierte Fach- und Führungskräfte, Fachhelfer/-innen oder Helfer/-innen auf Zeit oder auf Projektbasis. Wir arbeiten bereits mit vielen namhaften mittelständischen Firmen rund um Stuttgart zusammen. Seien auch Sie dabei.

Kontaktieren Sie uns. Wir finden eine Lösung!


Mitarbeitende und Bewerber/-innen
Bei den Mitarbeitenden und Bewerber/-innen stehen für uns Menschlichkeit, Wertschätzung, Erfahrung, Work-Life-Balance und Fortbildung im Mittelpunkt. Jeder Mensch ist wertvoll. Jeder Mensch hat Stärken und Fähigkeiten, die er in der Arbeitswelt mit einem passenden Arbeitsplatz umsetzen kann. Facharbeiter/-innen, Spezialist/-innen, Aushilfen, alte Hasen und Neueinsteiger/-innen finden in uns einen engagierten Partner, der die Herausforderungen der jeweiligen Arbeitsfelder kennt. Durch flexible Arbeitszeitmodelle, durch Förderung und Schulung und durch einen vertrauensvollen Austausch während der gesamten Anstellung bei uns können wir auf persönliche oder gesundheitliche Veränderungen individuell reagieren. Unsere Mitarbeiter/-innen danken uns dies mit überdurchschnittlich langer Unternehmenstreue - das macht uns sehr stolz und motiviert uns jeden Tag aufs Neue. Ob Industrie und Handwerk, Lager und Logistik, Büro und Administration oder Vertrieb und Kundenbetreuung - unsere Kolleg/-innen in der Niederlassung Stuttgart stehen Ihnen zur Seite, um Sie auf Augenhöhe zu beraten und die passende Stelle für Sie zu finden. Wir verfügen über Kontakte und bringen Sie in Unternehmen. Zudem besteht die Chance auf Übernahme in ein dauerhaftes Beschäftigtenverhältnis.

Unsere Stärke ist es, Ihre Fähigkeiten zu erkennen und passende Aufgaben zu finden. Mit nur einer Bewerbung bei uns eröffnen sich Ihnen also viele Chancen.

Wir bieten:

  • Einen sichern, festen und sozialversicherten Arbeitsplatz nach IGZ-Tarif.
  • Eine persönliche, vertrauensvolle Atmosphäre und Aufgaben, die Ihren Stärken entsprechen.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben bei unseren Kunden. Vertrauen Sie auf einen professionellen Arbeitgeber, der seit vielen Jahren persönlich und engagiert für den sicheren und passenden Arbeitsplatz sorgt und all das in der Nähe Ihres Wohnortes. Diese Wertschätzung drückt sich in einem sehr guten Miteinander und einer besonders guten Vergütung aus.
  • Rückhalt für jede einzelne Person und sinnstiftende Aufgaben auch für ältere Bewerber/-innen und Mitarbeiter/-innen. Das geht, weil wir die Wünsche, schlechten Erfahrungen und Zukunftsperspektiven des Gegenübers genau kennen. Wir laden jede Bewerberin und jeden Bewerber zum persönlichen Gespräch in unsere Niederlassung in Stuttgart ein. Erst wenn wir verstanden haben, wer Sie sind und was Ihnen im Beruf wichtig ist, machen wir uns für Sie auf die Suche nach dem passenden Arbeitsplatz.
  • Interne Fortbildungen: Sie haben zum Beispiel die Möglichkeit an Deutschkursen und Computerkursen teilzunehmen, werden auf Arbeitssicherheit geschult oder können den Staplerschein machen. Unsere Leidenschaft ist es darüber hinaus, Potentiale in unseren Angestellten zu entdecken und diese konsequent zu fördern. Unser großer Job-Pool ermöglicht es uns, Karrieren Schritt für Schritt voranzubringen, Verantwortlichkeiten nach und nach zu steigern und so auch Talente aufzutun, die sich hinter weniger gradlinigen Lebensläufen verbergen können.

Zahlreiche Mitarbeitende der Neuen Arbeit schätzen bereits diese Art zu arbeiten. Unsere Kunden und Kundinnen schätzen die Flexibilität und das Können unserer Teams. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Stärken kennenzulernen.

Willkommen bei der zeitNA!


Kontakt

NEUE ARBEIT Dienstleistungsagentur GmbH
Frau Ramona Seitz
Kriegerstraße 16
70191 Stuttgart

Telefon: 0711/22 02 13 - 52
Fax: 0711/22 02 13 - 49

www.zeitna.de

icon email https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d2628.707740969225!2d9.17722291567185!3d48.78746957928058!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x4799db2e0863cd65%3A0xe3d817ae68338f7a!2sKriegerstra%C3%9Fe%2016%2C%2070191%20Stuttgart!5e0!3m2!1sde!2sde!4v1651665942692!5m2!1sde!2sde https://www.vvs.de/services/efaaufhp/widgets/a-nach-b.html?destId=streetID%3A1781%3A16%3A8111000%3A51%3AKriegerstra%C3%9Fe%3AStuttgart%3AKriegerstra%C3%9Fe%3A%3AKriegerstra%C3%9Fe%3A70191%3AANY%3ADIVA_SINGLEHOUSE%3A3513252%3A754426%3ANBWT%3AVVS%3A0&dest=Stuttgart%2C%20Kriegerstra%C3%9Fe%2016&type=train


Fachbereichsleitung

Frau Ramona Seitz


Downloads
Den Flyer können Sie hier (PDF, 240 KB) herunterladen.
Die Broschüre finden Sie hier (PDF, 1,15 MB).

Kontakt

Frau Ramona Seitz
Kriegerstraße 16
70191 Stuttgart

Telefon: 0711/22 02 13-52
Fax: 0711/22 02 13-49

 

Zuverdienst – Arbeitsähnliche Tätigkeiten bei Sozialhilfebezug

  • Angebot: Zuverdienst – Arbeitsähnliche Tätigkeiten bei Sozialhilfebezug
  • Region: Stuttgart
  • Angebotsbereich: Berufliche Orientierung / Beschäftigung

Das Angebot richtet sich an

  • Menschen, die wegen der Art und Schwere ihrer Einschränkungen aufgrund einer Behinderung oder Erkrankung nicht mehr oder noch nicht wieder in eine Arbeit vermittelt werden können.
  • die keine anderen Arbeits- und Betreuungsmöglichkeiten des Sozialamtes nutzen.

Es handelt sich dabei um einfache Tätigkeiten, die ohne Stress und zeitlichem Druck erledigt werden können. Dafür ist ein Zeitrahmen von max. 15 Std./Woche vorgesehen, eine Reduzierung der Stunden ist jederzeit möglich und kann individuell angepasst werden.

Durch das Angebot soll es den Menschen ermöglicht werden, ihre Fähigkeiten in verschiedensten Bereichen auszuprobieren, zu fördern und mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen.

Die Landeshauptstadt Stuttgart trägt die Kosten für die Vermittlung in ein Angebot und für die Anleitung und Begleitung bei der Arbeit. Es gibt eine Aufwandsentschädigung von 1,50 Euro pro Stunde. Sollten Fahrtkosten anfallen, werden diese übernommen.

Kontakt

Sozialunternehmen NEUE ARBEIT gGmbH
Zuverdienst nach SGB XII
Frau Ingrid Dorsch
Gottfried-Keller-Str. 18c
70437 Stuttgart

Telefon: 0711/273 01-126

icon email https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d2626.236890152505!2d9.157601315673537!3d48.83461997928529!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x4799da8377810cd9%3A0xed4c6ce366d3106b!2sGottfried-Keller-Stra%C3%9Fe%2018C%2C%2070435%20Stuttgart!5e0!3m2!1sde!2sde!4v1652348560246!5m2!1sde!2sde https://www.vvs.de/services/efaaufhp/widgets/a-nach-b.html?destId=streetID%3A1041%3A18C%3A8111000%3A51%3AGottfried-Keller-Stra%C3%9Fe%3AStuttgart%3AGottfried-Keller-Stra%C3%9Fe%3A%3AGottfried-Keller-Stra%C3%9Fe%3A70435%3AANY%3ADIVA_SINGLEHOUSE%3A3511882%3A749195%3ANBWT%3AVVS%3A0&dest=Stuttgart%2C%20Gottfried-Keller-Stra%C3%9Fe%2018C&type=train


Fachbereichsleitung

Frau Christina Pfanz


Downloads
Den Flyer können Sie hier (PDF, 274KB) herunterladen.

 Save Logo

Kontakt

Frau Ingrid Dorsch
Gottfried-Keller-Str. 18c
70437 Stuttgart

Telefon: 0711/273 01-126

 


nach oben