logo sozialunternehmen neue arbeit ggmbh

Aktuelles

„Die Straßen-Universität ist wie ein großer Topf, aus dem sich jeder nehmen kann, was er möchte, und es ist nie eine Niete drin“

  • Subline / Untertitel: Straßen-Universität startet am 30. September ins Winter-Semester

Nach über 70 Veranstaltungen in der ersten Jahreshälfte befindet sich die Straßen-Universität nun in einer kurzen Sommerpause.

„Im Blauen Salon bin ich das erste Mal auf einer Bühne gestanden“

  • Subline / Untertitel: Andrea Jerratsch unterstützt das Kulturwerk im Sozialdienst

Andrea Jerratsch hat im Kulturwerk den Sozialdienst übernommen und ist nun direkt vor Ort für die Teilnehmenden da. Sie stammt aus Esslingen und hat an der Dualen Hochschule in Stuttgart Soziale Arbeit im Gesundheitswesen studiert.

Wohnen, wie ich es mag

  • Subline / Untertitel: Abenteuer Teilhabe filmt Menschen in ihrem Zuhause

Es gibt ein neues Video vom Filmprojekt „Abenteuer Teilhabe“. Der dritte Mutmach-Film dreht sich um das Thema Wohnen. Das Team um Moderatorin Tina Tanšek hat Daniel besucht, der sich – zusammen mit drei anderen jungen Menschen mit Behinderung – in das Abenteuer WG-Leben aufgemacht hat. Schon nach wenigen Monaten sind die vier eine fröhliche, eingeschworene Gemeinschaft geworden. Ihren Alltag meistern sie weitgehend selbstständig, nur stundenweise werden sie von einer Sozialpädagogin begleitet.

„Die Demokratie ist kein Geschenk und muss mit allen Mitteln verteidigt werden“

  • Subline / Untertitel: Sechs Mitarbeitende der Neuen Arbeit qualifizierten sich zu Demokratieberater:innen

Schon zum dritten Mal haben Mitarbeitende der Neuen Arbeit an der Qualifikation zur Demokratieberaterin / zum Demokratieberater teilgenommen. Am 13. Juni bekamen die sechs ihre Zertifikate.

Brand in der Gottfried-Keller Straße

  • Subline / Untertitel: Halle des Elektro-Recyclings zerstört

Am Donnerstag 20. Juni 2024 lud ein LKW gegen 8:30 Uhr im Elektro-Recycling der Neuen Arbeit in der Gottfried-Keller Straße Elektroschrott ab. Mitarbeitende bemerkten, dass sich dort ein Feuer entwickelte und versuchten zunächst den Brand selbst zu löschen. Nachdem dies nicht gelang wurde die Feuerwehr gerufen und das Hauptgebäude der Neuen Arbeit evakuiert.

Gottesdienst zu "Solidarität und Gemeinschaft"

  • Subline / Untertitel: Demokratiebegleiter:innen tragen ihre Gedanken in der Pauluskirche Zuffenhausen vor

„Schon zum dritten Mal bereitet ein Team von Mitarbeitenden der Neuen Arbeit einen Gottesdienst mit mir vor, da kann man schon von einer Tradition sprechen“, so Dekanin Elke Dangelmaier-Vinçon, als sie die Gemeindezum Sonntagsgottesdienst mit den Demokratiebegleiter:innen begüßte. Die gemeinsame Vorbereitung mache ihr unbändige Freude, der Gesprächsstoff ginge nicht aus und sie hoffe, dass es auch im nächsten Jahr weitergeht, sagte die Dekanin.