Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen, Benachteiligten und Menschen mit Behinderung Arbeitsperspektiven durch Beschäftigung, Integration, Qualifizierung und Vermittlung. Dies geschieht unter anderem im Auftrag der Kommunen, der Agentur für Arbeit und der Jobcenter. Unterstützung kommt auch vom Europäischen Sozialfonds (ESF), der Aktion Mensch und Stiftungen.
Sehr erfolgreich verlief eine Kleiderspendenaktion für Flüchtlinge aus der Ukraine. Sie wurde von der Neuen Arbeit zusammen mit der Evangelischen Kirche in der City (Innenstadtgemeinden) durchgeführt. An acht Tagen wurden Spenden gesammelt, von der Neuen Arbeit sortiert und zu den Ausgabenstellen gebracht.
Zeitenwende in der Außenpolitik – Zeitenwende in der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik?
Kurz bevor wir das Programm der diesjährigen Fachtagung Pro Arbeit sozial veröffentlichen wollten, hat der russische Angriff auf die Ukraine eine Zeitenwende, nicht nur in der Außenpolitik, eingeleitet.