logo sozialunternehmen neue arbeit ggmbh

Aktuelles

„Es ist wichtig, dass man Politik manchmal mit der Wirklichkeit konfrontiert“

  • Subline / Untertitel: Der Landtagsabgeordnete Oliver Hildenbrand besuchte die Neue Arbeit

Anfang Dezember machte der Landtagsabgeordnete von Bündnis 90 / Die Grünen, Oliver Hildenbrand, auf einer Tour durch seinen Wahlkreis Station bei der Neuen Arbeit in Zuffenhausen. Zunächst stellte er sich bei der Bürgersprechstunde den Fragen der Demokratiebegleiter/-innen. „Es ist wichtig, dass man Politik manchmal auch mit der Wirklichkeit konfrontiert und der Praxis, weil man da wichtige Anregungen bekommt“, so Hildenbrand.

„Das Kulturwerk ist für unsere Gäste immer ein besonderes Highlight“

  • Subline / Untertitel: Stadtführung „Eat the World“ im Stuttgarter Osten führt auch ins Kulturwerk

Eine besondere Art der Stadtführung ist die „Eat the World“-Tour, die es mittlerweile in mehreren Städten in Deutschland gibt. Dort kann man einzelne Stadtteile neu entdecken, vor allem kulinarisch. Auch das Kulturwerk ist dabei.

„Waschen, sitzen und auch reden“

  • Subline / Untertitel: „Die Wohnengel“ sorgen für Sauberkeit, Sicherheit und mehr Lebensqualität in Esslinger Stadtvierteln

„Das ist nicht nur ein Waschsalon“, meint Thomas Sawatzki von den „Wohnengeln“, „hier gibt es auch ein soziales Tageserlebnis“. Sieben Waschmaschinen und drei Trockner stehen hier. Maschinen, die die Bewohner im Gebäudekomplex in Esslingen-Hohenkreuz preiswert nutzen können. Der Waschsalon ist dabei nur ein kleiner Teil der Aufgaben, die die „Wohnengel“ in Esslingen übernehmen.

„Ich möchte das Beste aus dem Essen herausholen“

  • Subline / Untertitel: Mariosergio Estrada-Alvarez macht eine Ausbildung im Kulturwerk

„Ich bin vom Wesen her sehr extrem, wenn ich etwas mache, gebe ich alles, und deshalb muss ich schauen, dass ich das Richtige mache. “ Richtig gemacht hat Mariosergio Estrada- Alvarez vieles. Er hat eine Drogenkarriere hinter sich gelassen und arbeitet erfolgreich in der Küche des Kulturwerks - als Auszubildender im zweiten Lehrjahr.

Spende für Kinderbetreuung am Standort Hallschlag

  • Subline / Untertitel: Aktion Weihnachten spendet großzügig – Chance für die Mütter, Angebote zu besuchen

Mit 4.000 Euro unterstützt „Aktion Weihnachten“ die Kinderbetreuung am Standort Hallschlag. Das kommt auch den Frauen zugute, die dort Angebote wahrnehmen. Dank der sehr großzügigen Spende konnte die Kinderbetreuung mit vielen Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten ausgestattet werden. Auch das Begegnungszentrum mit einer Kreativwerkstatt konnte damit umfassend eingerichtet werden.

SilverCenter folgt Silbermut mit neuen Angeboten

  • Subline / Untertitel: Das Projekt begleitet ältere Menschen beim Übergang in die Rente und will der sozialen Isolation vorbeugen

Das Projekt SilverCenter will Senoiren mit Freizeit- und Bildungsangeboten fördern. Es schließt sich an Silbermut an, das als Bundesmodellprojekt zum 30. September 2022 endete, und läuft bis 30. September 2027.